| Buchungs-Ratgeber | 
		
		
			    |   | 
		
		
			|   Allgemein:   |  | 
		
		
			 |     | 
		
		
			| 
			Sie möchten sicherlich, daß Ihre Bemühungen für Ihre Feier zu dem Erfolg führen,
			den Sie sich für Ihre Gäste wünschen. 
			Neben der Wahl der Lokalität, dem Essen und der Getränke, ist der Musiker
			ein wesentlicher Faktor der zum gelingen des Abends beiträgt. 
			Entscheiden Sie sich zwischen einem Live- Musiker oder einer mobilen
			Disco und vergleichen Sie verschiedenen Angebote miteinander.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			| 
			Dazu ein paar Tips und Entscheidungshilfen wie Sie den richtigen Rahmen gestalten:
			 | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   DJ's / Musiker / Band |  | 
		
		
			
			Warten Sie nicht bis zum letzten Moment mit der Verpflichtung eines Musikers: 
			Gute Leute könnten über mehrere Monate ausgebucht sein.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Kosten   |  | 
		
		
			
			Holen Sie immer mehrere Angebote ein und vergleichen Sie Preis und Leistung genau.
			Von den Musikern die in Ihre engere Wahl gekommen sind, lassen Sie sich ein oder zwei
			Termine nennen, an denen Sie den Musiker bei anderen Veranstaltungen sehen können oder laden Sie ihn zu einem persönlichen Gespräch zu sich oder direkt zum  Veranstaltungsort ein.
			Sollte dieses „nicht möglich“ sein : 
			Finger weg, gute Musiker scheuen keinen Vergleich! 
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Preisvergleich   |  | 
		
		
			| 
			Eine ordentliche Leistung basiert auf einer vernünftig berechneten Gage !
			Der „auf den ersten Blick günstigste“ Anbieter hat oft keinen finanziellen
			Spielraum, um in neue Technik oder in den Ausbau seines Angebotes zu investieren.
     		Es sollte jedem klar sein, daß ein Musiker nicht zu seinem Zeitvertreib
			zu Ihnen kommt,  sondern er möchte Geld verdienen ! Also, wird zum Beispiel
			an der Technik gespart und  man kommt eventuell mit der „Stereoanlage“ von
			zu Hause und möchte bei  Ihnen Musik   
     		 machen. Erfragen Sie die Technik die an dem Abend zum Einsatz kommt.
    		 Hinterfragen Sie die „Berufserfahrung“ Ihres Musikers, je länger dieser
    		 im Geschäft ist
			 je größer ist sein Erfahrungsschatz. Erfahrung ist wichtig, lässt sich aber
			 bekanntlich  mit Geld nicht bezahlen.
     		 Pauschalpreis egal wie lange Sie feiern! Vorsicht ! es ist kein
			 Problem für den Musiker
     		 mit der richtigen Musik dafür zu sorgen, das Ihre Gäste „freiwillig“ nach
     		 Hause gehen.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Mehrwertsteuer   |  | 
		
		
			| 
				Mehrwertsteuer ist eine nicht erfreuliche aber eine unumgängliche Sache auch im        
     			 Musikergewerbe. Führt ein Musiker keine Mehrwertsteuer in seinem Vertrag oder     
      			seiner Rechnung auf, ist davon auszugehen das er keinen Gewerbeschein  besitzt und es sich
      			somit um Schwarzarbeit handelt. Ausnahme hiervon kann die Kleinunternehmerregelung sein, welche nachzuweisen ist. Außerdem kann es sein das die betreffende Personen es    
      			auch sonst nicht so genau nimmt mit den zahlreichen Vorschriften und Gesetzen die zum
      			Schutz des Verbrauchers erlassen wurden. Unwissenheit schützt auch in diesem Gewerbe
     			 bekanntlich nicht vor Strafe und besonders nicht vor Schaden.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Referenzen   |  | 
		
		
			| 
				Referenzen sind eine Möglichkeit eine andere Meinung über den Musiker einzuholen,  
      			 nutzen Sie diese und sprechen Sie mit den angegebenen Personen.
      			 Besser noch, fragen Sie Freunde und Verwandte oder Nachbarn nach einem Musiker den     
      			 Sie schon mal auf einer Feier erlebt haben und empfehlen können.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Der Vertrag   | 
			 | 
		
		
			
				Sind Sie mit dem Musiker Ihrer Wahl einig geworden? 
				Prima ! Lassen Sie sich alle besprochenen Details in einem Vertrag bestätigen. 
				Der Vertrag sollte beinhalten:
				
				- Datum,
 
				- Ort,
 
				- Art der Veranstaltung
 
				- Details der zu erbringenden Leistungen (Art und Umfang)
 
				- die Höhe der Gage
 
				- und natürlich die Bedingungen vor Ort klären
 (benötigte Stromanschlüsse/Umkleide/Ruheräume/usw.) 
				 
				bei Agenturen den genauen Namen der oder des Musikers/Künstlers, damit Sie auch den
				bekommen den Sie gebucht haben. 
				  
				Bei Äußerungen wie
				„kein Vertrag möglich“ oder „brauchen wir nicht“, Finger weg, es könnte Ihnen passieren das Sie an Ihrem
				Festtag ohne Musiker da stehen, weil er vielleicht woanders 50 ,-- €  mehr Gage heraus holen konnte und plötzlich „erkrankt“.
			 | 
		
		
			 |     | 
		
		
			|   Schlußwort   |  | 
		
		
			
				Lassen Sie sich nicht per Vertrag auf „Helfer“ oder auf die zu Verfügungsstellung von
				Mobiliar „festnageln“. Der Profi bringt alles –vollständig- mit und sorgt auch für den
				Transport und Aufbau selbst. So können Sie sicher gehen, daß die Technik zum Musiker kompatibel ist.
				Sollte es zu Störungen kommen, ist die Schuldenfrage eindeutig geklärt !! 
				  
				Außerdem sind Sie der Auftraggeber & Gastgeber und nicht der Aufbauhelfer ! 
				  
				Wenn Sie oben genannte Punkte beherzigen, sollte einer gelungenen Party nichts
				mehr im Wege stehen.
				Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen die richtige Entscheidung zu treffen und wünschen viel Erfolg für Ihr Event.
			 | 
		
		
			 |     |